Deutschheim.de

Hosting-Nutzungsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich und Vertragsgegenstand

Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Deutschheim.de und unseren Kunden bezüglich der von uns bereitgestellten Hosting-Dienste. Wir nutzen für die Bereitstellung unserer Infrastruktur den Anbieter Paymenter. Der Vertragsgegenstand umfasst die Bereitstellung von Servern, Lizenzen und anderen Dienstleistungen.

§ 2 Nutzungsregeln (Acceptable Use Policy)

Sie verpflichten sich, unsere Hosting-Dienste in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen, Vorschriften und diesen AGB zu nutzen. Folgende Handlungen sind strengstens untersagt:

  • Illegale Aktivitäten: Die Nutzung für illegale Zwecke, die Speicherung oder Verbreitung illegaler Inhalte (z.B. Malware, Raubkopien, Hacking-Tools).
  • Urheberrechtsverletzungen: Die Nutzung unserer Dienste zur Verbreitung von Material, das gegen Urheberrechte, Markenrechte oder andere Rechte Dritter verstößt.
  • Server-Missbrauch: Aktionen, die die Stabilität, Sicherheit oder Leistung unserer Server beeinträchtigen, wie z.B. DDoS-Angriffe oder das Ausführen ressourcenintensiver Skripte ohne Genehmigung.
  • Spam und unerwünschte Kommunikation: Die Versendung von Spam-E-Mails oder anderer unerwünschter Massenkommunikation.

§ 3 Zahlungsbedingungen

Zahlungsfrist: Rechnungen müssen spätestens 14 Tage nach ihrer Erstellung beglichen werden. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns das Recht vor, die Dienstleistung vorübergehend einzustellen oder den Vertrag fristlos zu kündigen.

Zahlungsanbieter & -methoden: Für die sichere Abwicklung Ihrer Zahlungen nutzen wir den Zahlungsanbieter Stripe. Über Stripe stehen Ihnen folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung:

  • PayPal
  • Klarna
  • Kreditkarte
  • Amazon Pay
  • Revolut Pay

§ 4 Besondere Bestimmungen für Spielserver

Wenn Sie unsere Hosting-Dienste für Spielserver (z.B. für Beam.NG, GTA etc.) nutzen, beachten Sie bitte folgende Regeln:

  • Lizenzverantwortung: Sie sind allein für den Erwerb und die Einhaltung sämtlicher notwendiger Lizenzen und Endnutzer-Lizenzvereinbarungen (EULA) für die von Ihnen betriebenen Spiele und zugehörigen Inhalte verantwortlich.
  • Verbot von Piraterie: Die Nutzung unserer Server zum Hosten von illegalen oder raubkopierten Inhalten ist strengstens untersagt.
  • Fair Use: Die Nutzung von Mods oder Skripten, die nicht von den Spieleentwicklern autorisiert sind oder gegen die EULA verstoßen, kann zur sofortigen Deaktivierung des Servers führen.

§ 5 Lizenzen und Subdomains

Die Nutzung und Verwaltung von Lizenzen sowie die Verwendung von Subdomains unterliegt den folgenden Richtlinien:

  • Lizenzbindung: Gekaufte Lizenzen (z.B. für VIP-Ränge oder Software) sind an den jeweiligen Nutzer-Account gebunden und können nicht auf Dritte übertragen werden, sofern nicht anders vereinbart.
  • Sub-Domain-Vergabe: Als Standardanschluss erhalten Sie eine IP-Domain (z.B. service.deutschheim.de:12345). Auf Wunsch können Sie eine Subdomain als Alternative beantragen. Die zulässigen Formate sind service.deutschheim.de oder ihrname.deutschheim.de.
  • Keine IP-Nutzung: Bei Verwendung einer Sub-Domain ist die direkte Nutzung der IP-Adresse für die Verbindung nicht mehr vorgesehen und wird nicht unterstützt.

§ 6 Partner- und Affiliate-Programm

Deutschheim.de bietet ein Partnerprogramm an. Mit einem persönlichen Code können Sie 5% Gewinn aus Käufen generieren, während Kunden 5% Rabatt erhalten. Für dieses Programm gelten folgende Regeln:

  • Missbrauch: Die Verwendung des eigenen Codes für persönliche Käufe ist strengstens untersagt. Ein Verstoß führt zur sofortigen Deaktivierung des Codes und zum Verlust aller ausstehenden Gewinne.
  • Spam: Die Verbreitung des Codes durch Spam oder unerwünschte Werbung auf anderen Plattformen ist nicht gestattet.
  • Auszahlung: Gewinne werden nur auf Anfrage über PayPal ausgezahlt. Ein Anspruch auf Auszahlung besteht erst ab einer Summe von 5,00 €.
  • Aktivierung: Jeder Code ist 6 Monate nach der Erstellung gültig und muss vom Nutzer in der Kundenoberfläche aktiviert werden.

§ 7 Pflichten und Verantwortlichkeiten des Kunden

Als Kunde sind Sie für folgende Punkte verantwortlich:

  • Sicherheit: Sie sind für die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten und die Konfiguration Ihrer Server verantwortlich. Wir empfehlen die Nutzung sicherer Passwörter und regelmäßige Änderungen.
  • Datensicherung: Sie sind für die regelmäßige Sicherung Ihrer Daten (Backups) verantwortlich. Deutschheim.de haftet nicht für Datenverlust.
  • Korrekte Kontaktdaten: Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Kontaktdaten stets aktuell sind, damit wir Sie bei wichtigen Mitteilungen erreichen können.

§ 8 Sperrung und Moderation

Deutschheim.de behält sich das Recht vor, die Inhalte auf den gehosteten Servern zu moderieren, um eine sichere und gesetzeskonforme Umgebung zu gewährleisten. Wir können die Dienstleistung bei folgenden Verstößen temporär oder permanent sperren:

  • Verstoß gegen AGB: Ein Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen, insbesondere gegen die in § 2 und § 4 genannten Regeln, kann zur sofortigen Sperrung führen.
  • Moderationsmaßnahmen: Bei wiederholten Regelverstößen auf den Spielservern, die nicht durch den Spielbetreiber behoben werden, kann Deutschheim.de eigenständige Maßnahmen ergreifen, um die Störung zu unterbinden.
  • Unerlaubte Inhalte: Bei der Speicherung oder Verbreitung von unerlaubten, illegalen oder schädlichen Inhalten auf dem gehosteten Server behalten wir uns das Recht vor, den Server fristlos offline zu nehmen.

§ 9 Haftungsbeschränkung

Deutschheim.de haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung unserer Dienste entstehen, es sei denn, der Schaden beruht auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Die Haftung ist in jedem Fall auf den Betrag beschränkt, den Sie für die betreffende Dienstleistung entrichtet haben.

§ 10 Vertragslaufzeit und Kündigung

Die Vertragslaufzeit und die Kündigungsbedingungen richten sich nach dem jeweiligen Dienst. Eine Kündigung ist in der Regel zum Ende der Vertragslaufzeit möglich. Bei Verstößen gegen diese AGB behalten wir uns das Recht vor, den Vertrag fristlos zu kündigen und den Zugriff auf Ihre Dienste zu sperren.

Rechtliche Hinweise: Diese Nutzungsbedingungen treten am 13. August 2025 in Kraft. Deutschheim.de behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit anzupassen.