Datenschutzerklärung von Deutschheim.de

§ 1 Allgemeine Hinweise

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie gemäß Art. 12 ff. DSGVO über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website, bei Nutzung verbundener Dienste (z. B. Discord-Login, Kontakt) sowie bei Inanspruchnahme unserer Hosting-Leistungen (Game-Server, Webhosting, Domainhosting).

Rechtsgrundlagen sind insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Anbahnung), lit. c (rechtl. Pflicht) und lit. f (berechtigtes Interesse) DSGVO sowie ggf. Art. 28 DSGVO (Auftragsverarbeitung) und Art. 49 DSGVO (Drittlandübermittlung in Sonderfällen).

§ 2 Verantwortlicher & Kontakt

Verantwortlicher i.S.d. Art. 4 Nr. 7 DSGVO:
Deutschheim.de
Niederlassung: 32457 Porta Westfalica, Deutschland

Datenschutz-Kontakt:
E-Mail: datenschutz@deutschheim.de
Web: contact.deutschheim.de

Datenschutzbeauftragte/r: Keine Angabe

§ 3 Verarbeitung beim Besuch der Website (Logfiles)

§ 3.1 Verarbeitete Daten

§ 3.2 Zwecke & Rechtsgrundlage

§ 3.3 Speicherdauer

Server-Logdaten werden in der Regel für max. 14–30 Tage gespeichert und anschließend gelöscht oder anonymisiert, sofern keine Sicherheitsvorfälle eine längere Aufbewahrung erfordern.

§ 4 Cookies, lokale Speicher & Consent

Wir verwenden nur technisch erforderliche Cookies/Storage für den sicheren Betrieb und Logins. Sofern optionale Dienste (z. B. Reichweitenmessung) eingesetzt werden, holen wir vorher Ihre Einwilligung über ein Consent-Banner ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG). Technisch notwendige Cookies stützen wir auf § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.

Hinweis: Falls ihr später Analytics/Marketing einsetzt, ergänzt hier bitte Tool-Name, Anbieter, Funktionsweise, Speicherdauer, Opt-Out und Drittlandtransfer.

§ 5 Kontaktaufnahme (E-Mail/Kontaktformular)

§ 6 Discord-Login (OAuth)

§ 6.1 Erhobene Daten

§ 6.2 Zweck & Rechtsgrundlage

§ 6.3 Widerruf

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen; die Rechtmäßigkeit bis zum Widerruf bleibt unberührt. Ein Widerruf kann z. B. durch Abmelden und Entfernen der App-Berechtigung in Discord erfolgen.

§ 7 Hosting-Leistungen (Game-Server, Webhosting, Domainhosting)

§ 7.1 Rollenmodell & Verantwortlichkeit

§ 7.2 Kategorien verarbeiteter Daten

§ 7.3 Zwecke & Rechtsgrundlagen

§ 7.4 Speicherdauer

AVV-Hinweis (Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO):
Wenn Sie über unsere Hosting-Leistungen personenbezogene Daten Dritter verarbeiten, ist eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV) erforderlich.
Domains & Registries: Für Domainregistrierung/WHOIS gelten die Bedingungen der jeweiligen Registry; hierfür notwendige Registrierungsdaten werden an die Registry/Registrar übermittelt (Art. 6 Abs. 1 lit. b, lit. c DSGVO).

§ 8 Empfänger & Kategorien von Empfängern

§ 9 Drittlandübermittlungen

Sofern Daten in Drittländer (außerhalb des EWR) übermittelt werden, erfolgt dies nur, wenn (i) ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission besteht, oder (ii) geeignete Garantien i.S.d. Art. 46 DSGVO (insb. EU-Standardvertragsklauseln) vorliegen, oder (iii) eine ausdrückliche Einwilligung (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO) bzw. eine andere Ausnahme des Art. 49 DSGVO greift.

§ 10 Speicherdauer & Löschung

Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für die Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

§ 11 Pflicht zur Bereitstellung von Daten

Die Bereitstellung bestimmter Daten kann für Vertragsabschluss/-durchführung oder den technischen Betrieb erforderlich sein. Ohne diese Daten ist eine Nutzung einzelner Leistungen ggf. nicht möglich.

§ 12 Automatisierte Entscheidungen/Profiling

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung i.S.v. Art. 22 DSGVO statt. Profiling erfolgt nicht.

§ 13 Ihre Rechte (Art. 15–22 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an datenschutz@deutschheim.de.

§ 14 Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist insbesondere die Behörde Ihres üblichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des mutmaßlichen Verstoßes. Für NRW: Landesbeauftragte/r für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW).

§ 15 Datensicherheit

§ 16 Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

Stand: 04. Oktober 2025

Wir passen diese Erklärung an, wenn rechtliche, technische oder organisatorische Änderungen dies erfordern. Die jeweils aktuelle Fassung ist jederzeit hier abrufbar.