Rückgaberichtlinie von Deutschheim.de
Diese Rückgaberichtlinie gilt für alle Online-Dienstleistungen und Verträge, die über deutschheim.de abgeschlossen wurden.
§1 Allgemeine Bestimmungen zum Widerrufsrecht
- Ein Antrag auf Rückerstattung ist nur bei für den Widerruf geeigneten Dienstleistungen möglich.
- Ein Widerrufsrecht besteht grundsätzlich nicht, wenn die Dienstleistung von uns vollständig erbracht wurde und Sie vor Beginn der Leistungsausführung Ihre ausdrückliche Zustimmung dazu erteilt und Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verlieren (§ 356 Abs. 4 BGB).
- Ein Widerrufsrecht besteht ebenfalls nicht, wenn die Dienstleistung nach Ihren spezifischen Wünschen angefertigt oder eindeutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten wurde (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB).
- Ein Rückerstattungsantrag muss innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss (Kaufdatum) erfolgen (§ 355 BGB).
- Eine Rückerstattung kann einen Nachweis über die vollständige Einstellung der Nutzung bzw. Deaktivierung des Zugangs zur Dienstleistung erfordern.
- Sollte nach einer erfolgten Rückerstattung die Dienstleistung weiterhin missbräuchlich genutzt oder Zugriff darauf behalten werden, behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Die hierbei entstehenden Kosten trägt der Verursacher des Schadens (§ 823 BGB).
§2 Antragsverfahren für Rückerstattungen
- Der Antrag auf Rückerstattung ist schriftlich an kontakt@deutschheim.de zu stellen.
- Bitte geben Sie in Ihrem Antrag die Bestell- oder Vertragsnummer, den Zeitpunkt des Vertragsabschlusses und den detaillierten Grund für den Antrag an.
- Wir prüfen alle Anfragen sorgfältig und melden uns innerhalb von 5 Werktagen bei Ihnen.
§3 Rechtliche Hinweise und Haftung
- Im Falle von unberechtigtem Rückerstattungsantrag oder Betrug behalten wir uns explizit rechtliche Schritte vor.
- Der Antragsteller haftet für alle Schäden und Kosten, die durch fehlerhafte, missbräuchliche oder unberechtigte Rückgaben entstehen.
- Unsere Haftung für Schäden, die im Zusammenhang mit der Dienstleistung stehen, richtet sich nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Wichtiger Hinweis: Diese Richtlinie gilt ab dem 4. Juni 2025 und kann bei Bedarf jederzeit von Deutschheim.de geändert oder erweitert werden. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, sich über die aktuellen Bestimmungen auf dem Laufenden zu halten. Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit dieser Richtlinie einverstanden.